1. August Laugenbrötchen

01.08.2025

 

Überall werden die traditionellen 1. August Weggen gebacken. Wie das Kreuz entsteht, findest du auf meinem Youtube Kanal.

 

Dieses Jahr habe ich dir die Silser Variante gebacken. Bekanntlich meine Lieblingsbrötchen.

 

Viel Freude beim Ausprobieren.



Du brauchst

500g Weissmehl

1 Beutel Trockenhefe

2 TL Salz

30g Butter

3dl lauwarmes Wasser

 

1 Beutel Natron à 50g

1 EL Salz

1 Liter Wasser

 

Meersalz

 

Zubereitung

Mehl, Hefe, Salz in der Schüssel der Küchenmaschine vermischen.

 

Butter in Flocken dazu geben, vermischen.

 

Das Wasser unter ständigem Rühren langsam einrühren.

5 Minuten auf mittlerer Stufe kneten lassen.

 

Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und 1,5h gehen lassen.

 

Teig aus der Schüssel nehmen, in 8 Stücke teilen.

 

Brötchen rund formen, nochmals 30 Min. ruhen lassen, wie im Video einschneiden.

 

Das Blech in den Tiefkühler stellen & 30 Min. ruhen lassen.

 

Backofen vorheizen.

 

Natron, Salz und Wasser zum Kochen bringen, dann Hitze runterstellen und leicht köcheln lassen.

 

Brötchen aus dem Tiefkühler nehmen. Jedes Einzelne 30 Sekunden mit einer Schaumkelle in die Natronlauge tauchen, herausnehmen, aufs Blech zurücklegen und sofort mit Meersalz bestreuen.

 

Backen

 

Backen

2t unterste Rille, Ober,- Unterhitze 220° / 25 Minuten backen