25.04.2022
Mein Zopfchnopf ist ein leckeres kleines Zöpfchen, das mit einem luftigen Hefeteig gemacht wird. Er wird auch Hefeknoten genannt, ist für ein tolles Frühstück, Abendessen oder einfach für zwischendurch ein knuspriger Leckerbissen.
Nach der Gehzeit wird als Chnopf (Knoten) geformt. Weiter unten findet ihr das Video dazu.
Ich wünsche euch gutes Gelingen beim ausprobieren.
Du brauchst
500g Weissmehl
10g Salz
5g Zucker
60g Butter
21g Frischhefe
3dl Milch lauwarm
zum bestreichen: Eigelb-Milch Mischung
Zubereitung
Mehl, Salz, Zucker in der Schüssel von der Küchenmaschine vermischen.
Butter in Flocken dazugeben. Von Hand hineinkneten.
Hefe in der Milch auflösen und unter ständigem Rühren der Küchenmaschine hineingeben.
5 Minuten auf mittlerer Stufe kneten lassen.
Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und 2 Stunden gehen lassen.
Teig aus der Schüssel nehmen und 10 gleichgrosse Knoten formen. (ca. 85g).
Nochmals 20-30 Minuten gehen lassen, mit der Eigelb-Milch Mischung bestreichen und backen.
Backen
2t unterste Rille, Ober,- Unterhitze 220° / 25 Minuten
(nach ca. 15 Min. ein Backtrennpapier obendrauf legen.)
Videoanleitung Zopfchnopf formen