13.12.2021
Meine Zopfschlangen sind schon lange ein gern gesehenes Geburiznüni. Jedes Jahr backe ich 2 x 30 Zopfschlangen und jedes Jahr kommen sie unheimlich gut an. Auch die Erwachsenen freuen sich über die Süsse Idee :-) Jetzt haben sie es "endlich" auf meinen Blog geschafft.
Wünsche euch viel Freunde am nachbacken.
Du brauchst (für 15 Schlangen)
500g Mehl
1 Beutel Trockenhefe
1 TL Salz
1 TL Zucker
70g Butter weich
3dl Milch
Ei, Milch zum bestreichen
Alufolie (in 15 lange Schlangen geformt)
15 Schoggistängeli
30 Zuckeraugen
Eiweiss-Puderzucker Mischung
Zubereitung
Mehl, Hefe, Salz, Zucker, vermischen.
Die Butter von Hand in Flocken dazugeben, hineinkneten bis ihr die Butter nicht mehr spürt.
Milch erwärmen & langsam einrühren.
Den Teig mindestens 5 Minuten kneten lassen, bis er schön weich ist.
Die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken & den Teig 2h gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Alufolie vorbereiten.
15 Teigschlangen à ca. 60g abwiegen und um die Alufolie wickeln.
Nochmals 20 Minuten gehen lassen und mit der Ei - Milch Mischung bestreichen.
Backen.
Nach dem backen auskühlen lassen, die Alufolie langsam herausdrehen und das Schoggistängeli hineinstecken.
Eiweiss-Puderzuckermischung in einen kleinen Spritzbeutel füllen und die Zuckeraugen aufkleben. (Geht auch mit einer Messerspitze)
Backen
Ober-, Unterhitze 200° / 2t unterste Rille / 20 Minuten